
Media
Als Medienvertreter benötigen Sie Informationen über stoba? Wir sind gerne für Sie und Ihr Anliegen da, um Sie mit Informationen zu unserem Unternehmen und zu unserer Arbeit zu versorgen. Bild- und Videomaterial finden Sie in unserem Mediapool.
Barbara Hennecke
Lead Corporate Communication
stoba Holding GmbH & Co. KG
Lange Äcker 8
71522 Backnang/Germany
media@stoba.one
Phone: +49 151 255 14 061
Am 29. Juni ist Etappenstop bei stoba in Backnang
Backnang, 28. Juni 2023. Sponsoren, Paten und Promis radeln für den guten Zweck - Tour Ginkgo und stoba ist bereits seit 10 Jahren mit dabei. Vom 29. Juni bis 1. Juli radeln 130 Radfahrer rund 270 Kilometer für einen guten Zweck.
stoba Customized Machinery auf der LaserWorld of Photonics 2023
Memmingen, 6. Juni 2023. Vom 27. bis 30. Juni 2023 ist stoba Customized Machinery auf der Messe LaserWorld of Photonics in München vertreten. Besucherinnen und Besucher haben hier die Möglichkeit, sich vort Ort mit den stoba Laser-Experten über neue Entwicklungen, Anwendungsfelder und mögliche Lösungen der Lasermaterialbearbeitung auszutauschen.
stoba Customized Machinery stellt 2023 auf weltweit vier Messen aus
Memmingen, 30. Januar 2023. Nach einem erfolgreichen Messejahr 2022 ist stoba Customized Machinery auch im Jahr 2023 wieder auf zahlreichen Messen vertreten und stellt den Besucherinnen und Besuchern die aktuellen Innovationen im Bereich Laser- und (P-) ECM vor. Insgesamt vier Messen sind bereits in Planung – davon drei Fachmessen und eine Berufsmesse. Messetickets können jeweils im Voraus bei Christin Müller (christin.Mueller@stoba-Memmingen.de) angefragt werden.
stoba Customized Machinery: Passgenaue ECM- und Laser-Bearbeitungsprozesse auf der AMB in Stuttgart
Memmingen, 30. August 2022. Auf der AMB, der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart, präsentiert stoba Customized Machinery vom 13. bis zum 17. September 2022 die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen ECM- und Laser-Bearbeitung für die Industrie am Messestand 91 in Halle 7. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die automatisierte ECM-Bearbeitungsmaschine Alpha Basic.
Huber Automotive AG übernimmt Geschäftsbereich E-Drive von stoba e-Systems
Backnang, 5. Juli 2022 – Die Huber Automotive AG übernimmt zum 1. Juli 2022 den Geschäftsbereich E-Drive der stoba e-Systems. Im Gegenzug erhält die stoba Gruppe ein Aktienpaket an der Huber Automotive AG. Damit ist das Fundament für eine langfristige Partnerschaft und Zusammenarbeit der beiden Unternehmen gelegt. Der Halbleiterbereich verbleibt in der stoba e-Systems GmbH, die somit auch in Zukunft Teil der stoba Gruppe ist.
Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert stoba Group zum Sprung in die TOP 100
Backnang, 27. Juni 2022 – Ranga Yogeshwar würdigte die stoba Group aus Backnang anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitete den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte die stoba Group in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovationsklima“. Das Unternehmen gehört bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren.
stoba Customized Machinery auf der LASYS vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart: stoba addiert Laserbearbeitung mit zukunftsweisender KI-basierter Qualitätsprüfung
Memmingen, 31. Mai 2022. Am Stand 4B42 in Halle 4 stellt stoba Customized Machinery die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Lasermikro und -makrobearbeitung vor. Neu im Portfolio des Memminger Laserspezialisten, als die perfekte Ergänzung für hochwertige Laserbearbeitungsteile, ist die vollautomatische Prüfanlage mit KI, InspectorONE. Damit werden die Kundenprozesse noch effizienter und nachhaltiger.
Erfolg bei TOP 100: Ranga Yogeshwar würdigt stoba
Überlingen – Ranga Yogeshwar hat der stoba Group aus Backnang heute zu ihrem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert. Zusätzlich würdigte der Wissenschaftsjournalist am heutigen Freitag die Leistungen der diesjährigen TOP 100-Unternehmen auf einer gemeinsamen Onlinekonferenz. Anlass war das ursprünglich als Präsenzveranstaltung vorgesehene TOP 100-Finale. Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte stoba in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovationsklima“. Das Unternehmen zählt bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren.
Innovationen für die Medizintechnik: Laserbearbeitungsanlagen von stoba auf der COMPAMED 2021 in Düsseldorf
Memmingen, 28. Oktober 2021. Vom 15. bis 18. November rückt Düsseldorf wieder in den Blickpunkt der internationalen Gesundheitswirtschaft. Auf der weltgrößten Medizinmesse und der parallel stattfindenden international führenden Zuliefererfachmesse COMPAMED präsentiert stoba Sondermaschinenbau die neuesten Entwicklungen und Technologien am Stand E41 in Halle 14. Erstmals stellt stoba auf der COMPAMED die neue KI-gesteuerte Prüfmaschine vor.
Qualität und erstklassiger Service überzeugen: ECM-Spezialist Fenotec schätzt Retrofit und Service von stoba
Memmingen, 26. Oktober 2021. Fenotec GmbH, führender Dienstleister für Lohnentgratung im Bereich der ECM-Technologie, setzt auf die ECM-Technologie von stoba und den überzeugenden Service. stoba Customized Machinery unterstützt den reibungslosen Betrieb der 12 ECM-Stationen bei Fenotec. Das Unternehmen profitiert von leistungsfähigen Maschinen, kurzen Standzeiten und hoher Wirtschaftlichkeit.
stoba Customized Machinery: Passgenaue ECM- und PECM-Bearbeitungsprozesse auf der DeburringEXPO
Memmingen, 8. Oktober 2021. Auf der DeburringEXPO, der Leitmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen in Karlsruhe, präsentiert stoba Customized Machinery vom 12. bis zum 14. Oktober 2021 aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen ECM- und PECM-Bearbeitung für die Industrie am Messestand 505 in Halle 1. Das Unternehmen bereichert das Messeprogramm mit einem Vortrag am 13. Oktober im Forum.
stoba gestaltet Zukunft – seit 60 Jahren
Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und Bundestagskandidatin Dr. Inge Grässle zu Besuch am stoba Standort Backnang
Backnang, 22. Juli 2021. Die stoba Gruppe ist innovativer Entwickler für hochpräzise, individualisierte Technologieanwendungen, Antriebs- und Energiespeichersysteme sowie Sondermaschinen. Anlässlich des 60. Geburtstags von stoba lud das Unternehmen Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und die Bundestagskandidatin Dr. Inge Grässle zu einem Blick hinter die Kulissen der Innovationsschmiede in Backnang ein.
Zukunft selbst gestalten: Ausbildung bei stoba öffnet Türen für vielfältige Berufsperspektiven
Backnang, Memmingen, 07. Juli 2021. Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei stoba großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und kreative Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: Gemeinsam mit den Kunden passgenaue, innovative Lösungen zu entwickeln und mit diesen weltweit den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Für sind dieses Jahr sind noch einige begehrte Ausbildungsplätze bei stoba Customized Machinery in Memmingen sowie einige Schüler-Praktikumsplätze am Standort Backnang zu vergeben.
Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten
Intelligentes Messsystem korrigiert automatisch Abweichungen der Laserbearbeitung im µm-Bereich und vermeidet so Ausschuss
Puchheim/Memmingen, 25.06.2021 – Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für Laserbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery. Die Bearbeitungsmaschine integriert das 5-Achs-Mikrobearbeitungssystem precSYS mit einem Femtosekunden-Laser und einer optischen Messung zur automatischen Korrektur der Bohrergebnisse. So sind bei einem industriellen 24/7-Einsatz der Maschine erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielbar.
Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg durch E-Mobilität zukunftssicher machen
Backnang, 4. August 2020 – E-Mobilität und die damit verbundenen Technologien sind Herausforderung und Chance, den Automobilstandort Baden-Württemberg nachhaltig zu sichern. Hierfür braucht es jetzt ganzheitliches Engagement und die verbindliche Unterstützung der Landesregierung, um den Übergang weg von Verbrennungsmotoren hin in ein neues Energie- und Mobilitätszeitalter aktiv gestalten zu können. Darüber diskutierten am 4. August die Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Christoph Bode, stoba CEO, anlässlich des Besuchs der Ministerin des stoba Standorts in Backnang.
stoba zum Innovations-Champion gekürt
Backnang, 19. Juni 2020 – Innovative Mittelständler wie stoba begreifen den Wandel als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. stoba gehört ab dem 19. Juni 2020 offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders mit seinem Innovationserfolg.