Ausbildung

Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre, Verkürzung auf 2 1/2 Jahre möglich

stoba Precision Technology
Backnang, DE

Start: Sep 2024

Kontaktperson: Angela Ott-Schwaderer
ausbildung.backnang@stoba.one

Jetzt bewerben

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) sind bei allen Warenbewegungen unverzichtbar. Vom Wareneingang über Warenströme innerhalb der Produktion bis hin zu Versand-Kriterien für Luftfracht, dem Warenausgang und der Verladung im Allgemeinen. Daneben hat ihre Aufmerksamkeit Einfluss auf die Qualität des Materiales bei der Qualitätsprüfung von Rohmaterial und anspruchsvoller Lagerung zwischen verschiedenen Fertigungsschritten.

 

Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten und Kenntnisse

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
  • Logistische Prozesse; qualitätssichernde Maßnahmen
  • Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Annahme von Gütern
  • Lagerung von Gütern
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern
  • Versand von Gütern

Weitere betriebswirtschaftliche Themen werden, sowohl im Einsatz in den Verwaltungsabteilungen, als auch theoretisch (betriebliche Inputs und der Berufsschule) behandelt. Dazu gehörten die Themen und Aufgabenbereiche von den stoba Abteilungen, wie Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Personalabteilung, IT und weiteren produktionsnahen Arbeitsbereichen.